Neben der Beratung von Familien bieten wir auch Vorträge zu allen Themen, die kindliche Regulation anbetreffen. Für Familien, aber auch für Einrichtungen und Fachkräfte der Frühen Hilfen.
In den Vorträgen geben wir einen fachlichen Input zum betreffenden Thema und die Möglichkeit, konkrete Fragen zu stellen. Die Vorträge sind spannend für Eltern, aber auch Großeltern, Freunde, Verwandte, die mehr zu diesen Themen erfahren möchten.
Wenn Sie einen besonderen Themenwunsch haben oder einen Vortrag speziell für Ihre Einrichtung (z.B. KiTa, Arztpraxis, Tagespflegestelle etc.) buchen möchten, schreiben Sie uns gerne an!
Sie sind unruhig, haben ein ausgeprägtes Autonomiebedürfnis, brauchen viel Hilfe beim Einschlafen, sind schnell frustriert, beim Essen sehr wählerisch, wollen durchgängig auf den Arm oder werden immer wieder von ihren starken Gefühlen übermannt. Gefühlsstarke Kinder brauchen sehr viel Unterstützung und können für Eltern und Bezugspersonen manchmal eine große Herausforderung sein.
Der Vortrag gibt einen fachlichen Überblick zur Entwicklung der Selbstregulation von Säuglingen und Kleinkindern, sowie über die Entstehung von Regulationsproblemen. Anhand von Fallbeispielen werden Wege aufgezeigt wie Kinder mit starken Gefühlen und Bedürfnissen gut begleitet werden können und welche Bedingungen sie brauchen um sich gut zu entwickeln.
Mandy Tönges - Diplom Pädagogin, Systemische Familientherapeutin (DGSF), Systemische Supervisorin (SG), Eltern-Säuglings-/Kleinkindtherapeutin
Kostenbeitrag: 15,00 €
Möchten Sie einen Vortrag speziell für Ihre Einrichtung oder eine Gruppe buchen, kontaktieren Sie uns! Wir gehen auch gerne auf spezielle Themenwünsche ein.